Ihr Exposé wurde heruntergeladen

Sie finden Ihr Exposé im Download Ordner Ihres Endgeräts.
GRAFENAU: GESCHÄFTSHAUS IN WOHNHAUS MIT 6 GROSSZÜGIGEN WOHNUNGEN UM-WANDELN
Kaufpreis 599.000 €
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de//10291@@onofficeEstate/embedded_map

GRAFENAU: GESCHÄFTSHAUS IN WOHNHAUS MIT 6 GROSSZÜGIGEN WOHNUNGEN UM-WANDELN

Haus in 94481 Grafenau

Baujahr1954
Wohnfläche150 m²
Grundstücksfläche796 m²
Zimmer27.00
Vermietbare Fläche807 m²
Gesamtfläche807 m²

Dieses imposante Anwesen in Grafenau bietet sich dafür an in ein Wohnhaus mit 6 Wohnungen umgewandelt zu werden. So gibt es im Dachgeschoss bereits eine große, lichtdurchflutete Wohnung mit Einbauküche, Luxusbad mit Whirlpoolwanne und vier Zimmern mit wundervollem Ausblick über Grafenau und die Umgebung. Im Unter-, Erd- und Obergeschoss können aus den vorhandenen Büroräumen durch Einbau einer Trennwand jeweils zwei geräumige Wohneinheiten geschaffen werden. Auf der Westseite des Gebäudes gibt es noch ein kleines Gärtchen, in dem auch der Treppenabgang zu Heizungskeller liegt. Das Anwesen liegt nur wenige Gehminuten vom Zentrum der Stadt entfernt. Trotz der zentrumsnahen Lage, ist das Anwesen an der kleinen Straße ohne Durchgangsverkehr ausgesprochen ruhig gelegen. Zudem sind die Einzelhandelsgeschäfte in der Ortsmitte, als auch ein Lidl- und EDEKA-Markt in nur 5 Autominuten zu erreichen. Auch der Kindergarten und alle Schulformen sind weniger als 500 m entfernt.
Das Gebäude würde sich aber auch z. B. gut für eine, bzw. mehrere Rechtsanwalts- oder Steuerberatungskanzleien, Arztpraxen, ein IT-Unternehmen oder ein Beratungsunternehmen mit großem Bedarf an Büroräumen eignen.

Gerne sind wir für weitere Fragen und Informationen
unter Tel.: 0049 (0)851 / 22 59 08 11 erreichbar.

Bei Kauf verpflichtet sich der Käufer an ORANGE Immobilienagentur - Dr. Helmut Grünwald, selbstständiger Immobilienmakler, eine Maklerprovision in der angegebenen Höhe nach notariellem Kaufvertrag zu leisten. Durch Ihre Objektanfrage bestätigen Sie die Vereinbarung und Anerkennung dieser Maklercourtage. Alle Angaben stammen vom Eigentümer, der Makler übernimmt hierfür keine Haftung.
Anfragen über die Immobilienportale werden nur mit vollständiger Adresse und Telefonnummer bearbeitet.
Jeder ORANGE Immobilienagentur/ Kooperationspartner und somit selbstständiger Immobilienmakler/in ist ein rechtlich eigenständiges Unternehmen bzw. handelt auf eigene Rechnung und Verantwortung.

Objektdaten

Objekt ID
194-KH-HG
Objekttyp
Haus
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
27.00
Etagenanzahl im Haus
4.00
Etage
UG, EG, OG
Wohnfläche ca.
150 m²
Grundstücksfläche ca.
796 m²
Bürofläche ca.
657 m²
Vermietbare Fläche ca.
807 m²
Gesamtfläche ca.
807 m²
Baujahr
1954
Verfügbar ab
Ab sofort
Käuferprovision
3,57 %
Kaufpreis
599.000 €

Kontaktdaten

Name
Herr Dr. Helmut Grünwald
Firma
ORANGE Immobilienagentur Passau
Adresse
Neuburger Str. 79
94036 Passau
397193

Exposé anfordern und Kundenkonto einrichten

Exposé anfordern
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits bekannt.
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.

Exposé anfordern

Lage & Ausstattung

Lage

Die bayerische Stadt Grafenau liegt im Landkreis Freyung-Grafenau im Regierungsbezirk Niederbayern. Der staatlich anerkannte Luftkurort im Bayerischen Wald liegt am Goldenen Steig, erlangte 1376 die Stadtrechte und ist somit die älteste Stadt des Bayerischen Waldes.Die Stadt liegt im Mittelgebirge Bayerischer Wald auf einer Höhe zwischen 600 und 700 m ü. NHN unmittelbar am Nationalpark Bayerischer Wald. Entlang des östlichen und südlichen Stadtrandes fließt die Kleine Ohe (Grafenauer Ohe), ein Quellfluss der Ilz. Sie speist einen 1976 künstlich angelegten See (siehe Foto) im Sport- und Erholungspark der Stadt. Mit der Eröffnung der Bahnstrecke Zwiesel–Grafenau am 1. September 1890 erlangte Grafenau Anschluss an das Bahnnetz. Seit 2003 verkehren die Züge der Waldbahn im Zweistundentakt auf dieser Strecke mit Anschluss in Zwiesel nach Plattling, Bay. Eisenstein und Bodenmais. Die Bahnstrecke ist seitdem in das Nationalparkverkehrskonzept Bayerischer Wald integriert. Bis Dezember 2018 soll die Strecke für einen Stundentakt ausgebaut werden. Der Grafenauer Busbahnhof wird von der RBO und weiteren privaten Busunternehmen bedient. Diese verbinden Grafenau mit Zielen in der Region. Daneben existiert ein Stadtbus der Firma Sieghart Reisen, der wochentags zwischen ca. 7 und 18 Uhr im annähernden Stundentakt auf vier Linien verkehrt. In etwa 4,5 km Entfernung (Luftlinie) zum Stadtzentrum an der Abzweigung B 85/B 533 südwestlich der Stadt liegt der Sonderlandeplatz Flugplatz Elsenthal-Grafenau. Dieser wurde 1963 von einer örtlichen Speditionsfirma errichtet und später vom Flugsportverein Grafenau übernommen. Er besitzt eine 500 m lange Naturstart- und Landebahn.
Am 1. Oktober 1950 wird eine dreiklassige Staatliche Mittelschule für Knaben als Vorläufer der heutigen Realschule eröffnet. Am 7. September 1965 wird das Gymnasium als kommunale Schule gegründet. Die Schule wurde am 1. August 1967 verstaatlicht. Im Jahr 1993 erhielt sie ihren bis heute gültigen Namen Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium.bNeben den erwähnten Schularten ist Grafenau Standort für Mittel- (Propst-Seyberer-Schule), Förder- (Don-Bosco-Schule), Grund-, Berufsfach-, Berufs-, Musik- und Volkshochschulen mit insgesamt durchschnittlich 2300 Schülern. Die Stadt beherbergt seit 1976 im ehemaligen Rathaus den Sitz der Verwaltung des Nationalpark Bayerischer Wald. Die Kliniken AM GOLDENEN STEIG des Landkreises Freyung Grafenau GmbH betreibt in zentraler Lage ein Krankenhaus, das mit einem Helikopterlandeplatz ausgestattet ist.

Ausstattung / Energieausweis

- Gebäude: Bj.: 1954
2005: Erneuerung Gasheizung
2011: Kompletterneuerung Dach
2014: Kunststofffenster erneuert, teilweise mit Rollos
In den Büros meist schallisolierte Massivholztüren
Böden: Fliesen, Kunststoff, Parkett, Laminat
Treppen: Stein in 2015 neu belegt
- Grundstück: Flurst.1: 682 m², Flurst.2: 114 m², Gesamt: 796 m²
- Wohn-Bürofläche: 807 m²
- Keller: Von der Hausrückseite von Außen erreichbar mit Gasheizung
von Viesmann aus dem Jahr 2005
- UG: Eingangstüre, 5 Büros, 1 Besprechungsraum, WC, Duschbad, Küche
mit Aufenthaltsraum, Flur
- EG: Haupteingang mit großzügigem, mittigem Flur, zwei Toiletten, Lager-
raum und ein weiterer Seiteneingang auf der Nordseite mit Treppen-
aufgang in das OG
- OG: 6 Büros, Einbauküche mit geräumigem Wohnraum, 3 WC, Diele
- DG: Wohnung mit 4 Zimmern, Einbauküche, Edelbad, Gäste-WC, Abstell-
raum, Flur und eigenem Zugang vom rückwärtigem Treppenhaus
- Außenbereich: "2 Garagen und Platz für ca. 5 Stellplätze
- Kleines Gärtchen hinter dem Gebäude (114 m²)

Baujahr
2005
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Gültig bis
9. Juni 2030
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergieverbrauch
102.80 kWh/(m²·a)