Ihr Exposé wurde heruntergeladen
REPRÄSENTATIVES, KLASSIZISTISCHES MEHRFAMILIENHAUS IN OBERKAPPEL
Haus in 4144 Oberkappel
Das ehemalige Zollhaus in Oberkappel mit seiner beeindruckenden, klassizistischen Fassade steht erhaben auf einem Hügel in der Ortsmitte. Es ist eines der dominanten,ortsprägenden Gebäude, nur wenige Meter von der deutsch-österreichischen Grenze entfernt. Eine vierteilige Granittreppe führt durch den terrassenförmig angelegten Vorgarten zum Hauptportal. Im Inneren erreicht man über eine weitere Granittreppe das Erdgeschoss auf dem sich rechts und links jeweils eine Dreizimmerwohnung befindet. Eine davon wird zurzeit für Ausstellungen und Schulungsräume des Künstlerehepaars genutzt. In beiden Wohnungen gibt es jeweils eine Einbauküche mit gemütlichen Wohn-Essbereichen und jeweils ein Badezimmer. Im Obergeschoss sind die beiden auch dort grundsätzlich vorzufindenden Wohnungen durch einen Wanddurchbruch zu einer einzigen zusammengefasst. Hierdurch ergibt sich eine großzügige, weiträumige Atmosphäre mit interessanten Durchblicken. Ergänzt wird diese Etage durch eine geräumige Landhausküche mit allen modernen Küchengeräten und einem Holzofen der das Kochen auch ohne Strom ermöglicht. Ein Highlight dieser Wohnung ist auch das Individuelle, künstlerisch gestaltete Bad, das mit Wanne, Dusche, zwei Waschbecken, WC und Bidet ausgestattet ist. In der obersten Etage befindet sich zurzeit ein großes Gästezimmer mit eigenem Duschbad und eigener Toilette. Das Dachgeschoss könnte zu zwei weiteren, außergewöhnlichen Wohnungen ausgebaut werden. Man kann dazu die beiden Speicherräume neben dem Gästezimmer, unter Ausnutzung der beeindruckenden Dachkonstruktion aus alten, massiven Balken, verwenden. Insgesamt könnte das Anwesen zu einem Mehrfamilienhaus mit 6 stilvollen Wohnungen ausgebaut werden.
Alle Wohnungen haben zusätzlich zur Zentralheizung jeweils einen Kaminofen. Insgesamt gibt es im Haus 6 Kamine mit ca. 15 Zügen.
Nach Erwerb des Hauses durch die heutigen Eigentümer im Jahr 2004 wurde das Gebäude komplett saniert. Dabei wurde die Fassade erneuert, Sprossenfenster aus Kunststoff eingebaut, das Rohrleitungssystem für das Warm- und Kaltwassersystem erneuert, eine Pellet-Zentralheizung installiert. Der Heizkessel von Fa. GILLES hat eine Leistung von 45 KW. Damit wird ein neuer Pufferspeicher mit insgesamt 1.000 l Kapazität für die Heizung und 300 l für das Frischwasser erwärmt.
Hinter dem Haus gibt es einen ca. 15 m² großen beheizbaren Pavillon mit bodentiefen Thermoglasscheiben. Auf der gleichen Ebene gibt es noch einen Grillplatz mit einem massiven Grill. Über eine weitere Granittreppe gelangt man in den obersten Gartenbereich, der von der Garagenwand des darüber befindliche Hauses begrenzt wird. Diese Wand wurde von dem Künstlerpaar mit einem 60 m² großem Freiluftgemälde bemalt, das eine mediterrane Landschaft zeigt und diesem Garten eine ganz besondere Note verleiht.Das ehemalige Zollhaus in Oberkappel mit seiner beeindruckenden, klassizistischen Fassade steht erhaben auf einem Hügel in der Ortsmitte. Es ist eines der dominanten,ortsprägenden Gebäude, nur wenige Meter von der deutsch-österreichischen Grenze entfernt. Eine vierteilige Granittreppe führt durch den terrassenförmig angelegten Vorgarten zum Hauptportal. Im Inneren erreicht man über eine weitere Granittreppe das Erdgeschoss auf dem sich rechts und links jeweils eine Dreizimmerwohnung befindet. Eine davon wird zurzeit für Ausstellungen und Schulungsräume des Künstlerehepaars genutzt. In beiden Wohnungen gibt es jeweils eine Einbauküche mit gemütlichen Wohn-Essbereichen und jeweils ein Badezimmer. Im Obergeschoss sind die beiden auch dort grundsätzlich vorzufindenden Wohnungen durch einen Wanddurchbruch zu einer einzigen zusammengefasst. Hierdurch ergibt sich eine großzügige, weiträumige Atmosphäre mit interessanten Durchblicken. Ergänzt wird diese Etage durch eine geräumige Landhausküche mit allen modernen Küchengeräten und einem Holzofen der das Kochen auch ohne Strom ermöglicht. Ein Highlight dieser Wohnung ist auch das Individuelle, künstlerisch gestaltete Bad, das mit Wanne, Dusche, zwei Waschbecken, WC und Bidet ausgestattet ist. In der obersten Etage befindet sich zurzeit ein großes Gästezimmer mit eigenem Duschbad und eigener Toilette. Das Dachgeschoss könnte zu zwei weiteren, außergewöhnlichen Wohnungen ausgebaut werden. Man kann dazu die beiden Speicherräume neben dem Gästezimmer, unter Ausnutzung der beeindruckenden Dachkonstruktion aus alten, massiven Balken, verwenden. Insgesamt könnte das Anwesen zu einem Mehrfamilienhaus mit 6 stilvollen Wohnungen ausgebaut werden.
Alle Wohnungen haben zusätzlich zur Zentralheizung jeweils einen Kaminofen. Insgesamt gibt es im Haus 6 Kamine mit ca. 15 Zügen.
Nach Erwerb des Hauses durch die heutigen Eigentümer im Jahr 2004 wurde das Gebäude komplett saniert. Dabei wurde die Fassade erneuert, Sprossenfenster aus Kunststoff eingebaut, das Rohrleitungssystem für das Warm- und Kaltwassersystem erneuert, eine Pellet-Zentralheizung installiert. Der Heizkessel von Fa. GILLES hat eine Leistung von 45 KW. Damit wird ein neuer Pufferspeicher mit insgesamt 1.000 l Kapazität für die Heizung und 300 l für das Frischwasser erwärmt.
Hinter dem Haus gibt es einen ca. 15 m² großen beheizbaren Pavillon mit bodentiefen Thermoglasscheiben. Auf der gleichen Ebene gibt es noch einen Grillplatz mit einem massiven Grill. Über eine weitere Granittreppe gelangt man in den obersten Gartenbereich, der von der Garagenwand des darüber befindliche Hauses begrenzt wird. Diese Wand wurde von dem Künstlerpaar mit einem 60 m² großem Freiluftgemälde bemalt, das eine mediterrane Landschaft zeigt und diesem Garten eine ganz besondere Note verleiht.
Gerne sind wir für weitere Fragen und Informationen unter Tel.: 0851 / 22 59 08 11 erreichbar.
Bei Kauf verpflichtet sich der Käufer an ORANGE Immobilienagentur - Passau, Dr. Helmut Grünwald, selbstständiger Immobilienmakler, eine Maklerprovision in der angegebenen Höhe nach notariellem Kaufvertrag zu leisten. Durch Ihre Objektanfrage bestätigen Sie die Vereinbarung und Anerkennung dieser Maklercourtage. Alle Angaben stammen vom Eigentümer, der Makler übernimmt hierfür keine Haftung.
Anfragen über die Immobilienportale werden nur mit vollständiger Adresse und Telefonnummer bearbeitet.
Jeder ORANGE Immobilienagentur Kooperationspartner und somit selbstständiger Immobilienmakler/in ist ein rechtlich eigenständiges Unternehmen bzw. handelt auf eigene Rechnung/Verantwortung.
Objektdaten
Kontaktdaten
94036 Passau
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.