Erben von Immobilien müssen mit hohen Erbschafts- und Schenkungssteuern von 30-40 % rechnen. Wer eine Immobilie erbt oder geschenkt bekommt, muss oft eine Erbschafts- oder Schenkungssteuer zahlen. Ab 2023 kann das für Erben deutlich teurer werden, da der Bund aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts die steuerliche Bewertung von Immobilien neu geregelt hat.

Nachdem der Immobilienmarkt in den letzten zehn Jahren boomte, hat sich das Immobilienmarktumfeld nun deutlich verändert. Sieben Gründe, weshalb die Preise eher steigen werden.
Für viele Zeitgenossen wird das Wort „Immobilie“ sofort mit dem Wort „Blase“ in Verbindung gebracht. Intuitiv glauben die meisten Bürger, dass der Immobilienmarkt
für Spekulationen überteuert ist.

Je nachdem, ob Sie einen Makler einsetzen oder nicht, variieren die anfallenden Kosten beim privaten Hausverkauf. Grundsätzlich gilt: Bei Beauftragung eines Maklers können Sie als Verkäufer bares Geld sparen, denn er erledigt nicht nur viele der anstehenden Aufgaben für Sie, sondern trägt dabei auch einen Großteil der Kosten.

10 Jahre ORANGE Immobilienagentur – eine Erfolgsgeschichte!